Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Moderator: Vorstand
Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Komm zur Legion haben sie gesagt, da kannst du was erleben, haben sie gesagt!
Es ist das Jahr 1229 a.u.c. (nach Gründung der Stadt; 476 n.Chr.) Das römische Reich besteht fort, da es fähige Menschen gab und gibt, die über die Kunst der Weissagung verfügen. 3 Jahrhunderte lang wuchsen Wohlstand, Kunst und Bildung.
Nun mehren sich aber die Zeichen, dass dem Reich ernste Gefahren drohen. An den Grenzen mehren sich Unabhängigkeitsbestrebungen, im Inneren werden verbotene Kulte stärker und vieles mehr...
All diese Zeichen haben den Kaiser veranlasst eine Sondereinheit der Prätorianergarde ins Leben zu rufen: die Cohors Auxiliaria Arcana.
Sie besteht aus ein paar hundert hochspezialisierten und begabten Personen aus allen Ländern des Reiches, die in kleinen Gruppen von 4 bis 6 Leuten ausgesandt werden um sich um besondere Vorkommnisse zu kümmern.
Hier kommt ihr ins Spiel.
Gerade habt ihr euer Ausbildungsprogramm (das Tirocinium) in einem für euch geeigneten Bereich (Officium) abgeschlossen und wurdet einer "Zeltgemeinschaft" (Contubernium) zugeteilt als ihr auch schon den ersten Auftrag erhaltet.
Frauen sind in dieser antiken Welt noch nicht gleichberechtigt, in der Cohors zählen aber die Fähigkeiten weit mehr als das Geschlecht.
Ein paar kleine Einschränkungen gibt es allerdings noch, da in den ländlichen Gebieten die Bevölkerung vielleicht noch nicht so weit ist. Dort kann es vorkommen das sich die Frauen der Gruppe vielleicht als Männer verkleiden müssen oder sich als Dienerschaft ausgeben.
Auch nimmt die Prätorianergarde (noch) keine weiblichen Kämpfer auf. Eine Kämpferin kommt also immer aus anderen Provinzen.
Ich würde diese alternative römische Zeitlinie gerne mit 4-6 Spielern erkunden.
Es gibt vorgefertigte Charaktere, wir können aber auch Charaktere ganz nach eurem Geschmack erstellen.
Es gibt 5 verschiedene Charakterklassen (Diplomat*in, Gelehrte*r, Krieger*in, Kundschafter*in, Seher*in), die je nach Geschmack sehr unterschiedliche Ausprägungen haben können.
Da ich das Material bisher nur in einer PDF-Vorabversion habe würde ich gerne Online über Discord spielen.
SL-Priorität:
Volker
Martin
Priorität 1:
Jan K.
Jan S.
Carmen
Priorität 2:
Werner
Stefanie
Markus
Martin D.
Es ist das Jahr 1229 a.u.c. (nach Gründung der Stadt; 476 n.Chr.) Das römische Reich besteht fort, da es fähige Menschen gab und gibt, die über die Kunst der Weissagung verfügen. 3 Jahrhunderte lang wuchsen Wohlstand, Kunst und Bildung.
Nun mehren sich aber die Zeichen, dass dem Reich ernste Gefahren drohen. An den Grenzen mehren sich Unabhängigkeitsbestrebungen, im Inneren werden verbotene Kulte stärker und vieles mehr...
All diese Zeichen haben den Kaiser veranlasst eine Sondereinheit der Prätorianergarde ins Leben zu rufen: die Cohors Auxiliaria Arcana.
Sie besteht aus ein paar hundert hochspezialisierten und begabten Personen aus allen Ländern des Reiches, die in kleinen Gruppen von 4 bis 6 Leuten ausgesandt werden um sich um besondere Vorkommnisse zu kümmern.
Hier kommt ihr ins Spiel.
Gerade habt ihr euer Ausbildungsprogramm (das Tirocinium) in einem für euch geeigneten Bereich (Officium) abgeschlossen und wurdet einer "Zeltgemeinschaft" (Contubernium) zugeteilt als ihr auch schon den ersten Auftrag erhaltet.
Frauen sind in dieser antiken Welt noch nicht gleichberechtigt, in der Cohors zählen aber die Fähigkeiten weit mehr als das Geschlecht.
Ein paar kleine Einschränkungen gibt es allerdings noch, da in den ländlichen Gebieten die Bevölkerung vielleicht noch nicht so weit ist. Dort kann es vorkommen das sich die Frauen der Gruppe vielleicht als Männer verkleiden müssen oder sich als Dienerschaft ausgeben.
Auch nimmt die Prätorianergarde (noch) keine weiblichen Kämpfer auf. Eine Kämpferin kommt also immer aus anderen Provinzen.
Ich würde diese alternative römische Zeitlinie gerne mit 4-6 Spielern erkunden.
Es gibt vorgefertigte Charaktere, wir können aber auch Charaktere ganz nach eurem Geschmack erstellen.
Es gibt 5 verschiedene Charakterklassen (Diplomat*in, Gelehrte*r, Krieger*in, Kundschafter*in, Seher*in), die je nach Geschmack sehr unterschiedliche Ausprägungen haben können.
Da ich das Material bisher nur in einer PDF-Vorabversion habe würde ich gerne Online über Discord spielen.
SL-Priorität:
Volker
Martin
Priorität 1:
Jan K.
Jan S.
Carmen
Priorität 2:
Werner
Stefanie
Markus
Martin D.
Re: Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Prio 2 Woche B
Spannend, mal im spätrömischen Setting zu spielen.
Ein wenig fremdel ich noch mit der Aussage, dass die Geschlechter "authentisch" gespielt werden.
Spannend, mal im spätrömischen Setting zu spielen.
Ein wenig fremdel ich noch mit der Aussage, dass die Geschlechter "authentisch" gespielt werden.
Re: Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Also "authentisch" werden die Geschlechter sicher nicht gespielt
Aber je nachdem wohin es euch verschlägt könnte es passieren, das die Frauen doch etwas herablassender behandelt werden.
Vermutlich werde ich das aber gar nicht sooo stark ausspielen weil ich das auch nicht toll finde.
Hab das aber mal erwähnt, weil kleinere Einschränkungen schon vorkommen können.

Aber je nachdem wohin es euch verschlägt könnte es passieren, das die Frauen doch etwas herablassender behandelt werden.
Vermutlich werde ich das aber gar nicht sooo stark ausspielen weil ich das auch nicht toll finde.
Hab das aber mal erwähnt, weil kleinere Einschränkungen schon vorkommen können.
Re: Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Prio 2 Woche B.
Gruß,
Werner
Gruß,
Werner
Re: Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Noch eine kleine Ergänzung: Wir können auch auf Roll20 spielen, die Charakterbögen dort sind allerdings überwiegend in Italienisch (Latein, sonst irgendwas)
Können wir ja am Montag besprechen was den Spielern lieber ist. Mir wäre beides recht.
Können wir ja am Montag besprechen was den Spielern lieber ist. Mir wäre beides recht.
Re: Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Prio 2 Woche B
Re: Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
prio 1, spiele nur in dieser woche und runde
Re: Lex Arcana bei Gudrun - Woche B 09.05.
Ich würde es auch gerne ausprobieren wollen.
Prio 1
Prio 1