Doch vor etwas mehr als einem Monat fing ein deutscher Heeresfalke der Abteilung 3B eine russische Brieftaube mit einer ominösen Nachricht ab. Scheinbar verschickt von Loyalisten des Großfürsten Nikolai Nikolajewitsch Romanow, Onkel des Zaren und ehemaliger Befehlshaber der Kaukasusfront.
Die geheime Botschaft sprach von einem wichtigen, ja geradezu kriegsentscheidenden Durchbruch eines gewissen Professor Sokolov. Und all das bei einem doch eigentlich ganz unscheinbaren Außenposten an der Karpatenfront? Ein Durchbruch, der angeblich sogar die Herrschaft des Zaren wiederherstellen könnte!
Das Evidenzbureau Seiner Majestät in Wien war alarmiert: Wer war Professor Sokolov? Und was hatte es mit den russischen Unternehmungen bei der mittelalterlichen St. Georg-Kapelle auf sich?
Nach einigem Gerangel betraute das österreichische Oberkommando den Freiherrn von Hart und Sulz mit der sofortigen Erstürmung des kleinen Hügels mit seiner alten Kirche, die dort schon seit dem Mittelalter thronte.
Hastig wurde ein Sturmtrupp aus den besten Soldaten der Budapester Husaren und der Tiroler Kaiserjäger aufgestellt und an die Front gehetzt. Ihr seid nicht diese Soldaten! Ihr seid …
… des Kaisers zweite Wahl!
***
Keine Angst, es handelt sich hierbei nicht um ein reines Weltkriegs-Rollenspiel! Vielmehr erwartet euch eine Geschichte über Heldenmut, Trauer, Lachen, Tränen, Menschlichkeit, Kameradschaft und alte Mythen aus grauer Vorzeit. Diese Kampagne spielt vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges, aber es gibt auch spannende Mystery-Anteile, und es ist nicht zuletzt eine Roadmovie-Geschichte über eine verwegene kleine Truppe aus der letzten Reihe. Sie sind des Kaisers zweite Wahl, die Helden wider Willen. Der Weg ist das Ziel! Es geht um die Erfahrungen, die die Charaktere machen, bis sie sich am Ende einem Feind stellen, mit dem niemand gerechnet hätte.
Ideal für diese Runde wären 4 bis maximal 5 Spieler. Wir spielen vorzugsweise im zeTT in Präsenz. Es gibt eine ausreichende Auswahl an fertigen, liebevoll ausgearbeiteten Charakteren, die auf unterschiedliche Weise mit dem Hintergrund verknüpft sind, aber natürlich auch noch ein stückweit personalisierbar sind. Alles an benötigtem Material wird gestellt, außer Stift, Papier und 5 zehnseitige Würfel braucht ihr sonst nichts mitbringen. Und vielleicht ein paar Snacks. Und Getränke nach Wahl und Vorliebe. Und am besten natürlich ein bisschen Spaß an diesem ungewöhnlichen aber sehr spannenden Hintergrund. Aber sonst braucht ihr nichts.
