Erste Leute vor Ort:
ca. 09.00 - 09.30 Uhr
- Kaffeereaktionmaschine initialisieren
- Hinweisschilder aufhängen (besonders Parkplatz-Hinweis - don´t antagonize the natives)
- Saal Tische aufbauen
- Küche bemannen
- ganz ruhig bleiben und Kaffee trinken
- klönen
Letzte Leute vor Ort:
- ab 21.00 Schilder heimholen
- Abbau Raumweise sobald möglich.
- Küche abschalten bis auf Kaffee gegen 21.00 Uhr (oder wenn ihr leergefressen seid

- besenrein reicht
- Müll müssen wir mitnehmen (bitte trennen - Restmüll kann ich mitnehmen)
Kaffeetassen - wie immer ist mein Vorschlag, eine bodenlose Tasse zu "verkaufen" und das schwarze Gold fließen zu lassen.
Auf jeden Fall freier Kaffee für unsere Zeichnerinnen und aktive Spielleiter (aktiv heißt - sie leiten auch was).
Preisliste wird vor Ort erstellt > Georg.
Nochmal - Vereinsmitglieder bezahlen die Hälfte!
Geplantes Material:
- Brötchen mit Belag/Marmelade/Wurst/Käse
- Kaffee/Wasser/Zuckerlimonade/Zuckerfreie Limonade
- 2 Suppen (eine deftig, eine Gemüse) /nebst Würstchen
- Wonderbars/anderer Süßkram
- Popkhorne
- Mülltüten
- einige Tabs für die Spülmaschine
- Abwaschzeug
- 1 Pfund Kaffee (eins ist noch da)
- Fett/Khorne/Zucker für PopKhorne (im Schrank ist nur noch Fett - haltbar bis 09.2013 - eigentlich passend für Nurgle-Nuggets)
Einkauf
Brötchen > Georg
Rest > ich ?
Das sind jetzt keine in Stein gemeißelten Befehle, sondern eine Vorschlagsliste.
Schließlich bin ich nicht Putinbold.

Ideen, Änderungen, Wünsche ?
Robert